„Qwir für dich“ ist ein neues Projekt von Lambda, bei dem sich derzeit bundesweit Peer-Supporter*innenteam für unsere digitale Peerberatung qualifizieren.
Hintergrund zum Projekt
Das Projekt „Qwir für dich“ wird die Lambda Peerberatung ausbauen. Vielleicht kennt ihr ja schon unser Beratungsteam von In&Out! dort wirken Menschen aus Berlin – und jetzt wollen wir noch ein bundesweites Peer-Supporter*innenteam aufbauen. Wer sich fragt, ob sie*er*dey schwul, trans* oder asexuell ist, soll sich hier austauschen können. Wer wegen des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung diskriminiert wird, wird hier Unterstützung finden. Der Fokus liegt dabei auf Empowerment- und Beratungsarbeit in Gruppen.
Dafür entwickeln wir gerade eine eigene Software und bilden eine Gruppe queerer Menschen bis 27 zu Peersupporter*innen aus. Wichtig ist uns dabei der bundesweite Charakter des Projektes. Das heißt, es beteiligen sich Motivierte aus allen Regionen und Lebensbereichen. Egal ob aus westdeutschen Großstädten, aus dem ostdeutschen ländlichen Raum, auf einer Nordseeinsel, gerade begonnenes Studium, in Ausbildung oder im Schulabschluss: Hauptsache ist der Wille und die Lust an der gemeinsamen Empowermentarbeit. Bis auf die Ausbildungsmodule wird das Projekt und die regelmäßigen Teamtreffen im digitalen Raum stattfinden.
In der Ausbildung lernen die zukünftigen Peer-Supporter*innen – neben ausführlichem Teambuilding – verschiedene Moderations- und Beratungsmethoden, Empowermentübungen sowie die spätere Software kennen. Ende 2022 wollen wir dann mit unserer App und dem Projekt „nach außen“ starten.
Jetzt bauen wir gerade mit „dem ersten Jahrgang“ auf, aber auch zukünftig werden wir natürlich motivierte Menschen suchen. Hast du Lust dein Wissen mit anderen jungen Queers zu teilen und sie bei ihren Fragen, Problemen und Unsicherheiten rund um Themen wie sexuelle Orientierung, Geschlecht, Liebe, Coming-Out oder (Mehrfach)Diskriminierung zu supporten und gemeinsam mit anderen Peer-Supporter*innen eine digitale Empowermentgruppe zu leiten? Dann schau Anfang des Jahres wieder hier vorbei oder melde dich bei uns unter qwirfuerdich [ät] lambda-online.de