Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Deutsch-Französische Jugendbegegnung für Queers

9. Juni, 9:00 - 18. Juni, 21:00

300€ Zur Anmeldung
dekoratives element

Willst du eine historische europäische Stadt entdecken? Die französische LGBTQ+ Gemeinschaft kennenlernen? Dich für 10 Tage mit anderen jungen Queers auf ein Abenteuer einlassen?
Dann reise mit uns im Juni 2025 nach Lyon! Vom 9. bis 18. Juni organisiert Lambda eine Reise nach Lyon (Frankreich) für eine Gruppe junger Queers aus Deutschland (bis 30 Jahre).

Lyon ist die Stadt der Gastronomie, mit einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, einer wunderschönen hügeligen Altstadt, zwei Flüssen und einer quirligen Queer-Szene.

Das Programm

Auf dem Programm stehen eine queerfeministische Stadtführung, der Besuch der Lyon Pride am 14. Juni, der Besuch eines Minderheiten-Archivs, queerer Tango, kultureller Austausch, Ausflüge in die Natur und ein Schwerpunkt auf Drag mit drei Workshops und einer abschließenden Drag-Show!

Wir werden außerdem spielerisch Sprachbarrieren überwinden, lernen wie gendergerechte Sprache auf Französisch funktioniert und vielleicht sogar mit dem ein oder anderen Wort Französisch wieder nach Hause fahren. Es soll auch ein online Vortreffen geben, damit ihr euch schon einmal kennenlernen und das Programm besprechen könnt.

Wir werden mit dem Zug reisen, in einer queerfreundlichen Jugendherberge übernachten und die Woche mit einer Gruppe von jungen Queers einer Universität in Lyon verbringen.

Die Teamer*innen von Lambda

Jula (25)
Dorfkind aus Bayern, hat letztes Jahr in Lyon gelebt und wohnt aktuell in Hamburg. Dort schaut und macht Jula vor allem Theater, verbringt die Wochenenden in Parks, und die Abende wahlweise strickend vor zweistündigen Video-Essays oder mit einem Tee am WG-Tisch. Jula engagiert sich mit deren Kollektiv in der Hamburger Drag-King-Szene, ist queer, nicht-binär, weiß, nicht-behindert und kommt aus einer akademischen Familie.

Noé (26)
Noé kommt aus Lyon und lebt seit vier Jahren in Berlin, wo dey ein Viertel deir Zeit hinter einer queeren Bar verbringt, ein Teil mit dem Performen und Organisieren von Workshops und Drag-Shows, ein Stück mit dem Schwitzen bei Boulder- und Kickboxing-Sessions und den Rest damit, im Kino mit süßem Popcorn Indie-Filme anzuschauen. Dey liebt die Berge, die in Berlin fehlen, und nimmt sich selbst als Nerd mit Queer-Theorie wahr. Noé ist weiß, able-bodied, neurodivergent, trans* und kommt aus einer bürgerlichen Familie mit kulturellem Kapital.

Hin- & Rückfahrt

Wir reisen mit dem Zug 🚅
Gebucht ist die Verbindung von Berlin nach Lyon mit Umstieg in Frankfurt a. M.

Los geht’s am Montag, den 09.06.25 um 9:00 Uhr mit Ankunft in Frankfurt um 12:56 Uhr.
Weiter geht’s dann um 13:56 Uhr mit Ankunft in Lyon um 19:56 Uhr.
Ihr habt also 1 Stunden Aufenthalt in Frankfurt a. M. und könnt, sofern der ICE pünktlich war, also am Bahnhof Snacks für die Weiterfahrt besorgen.

Zurück geht’s am Mittwoch, den 18.06.25 um 10:04 Uhr in Lyon mit Ankunft in Frankfurt a. M. um 15:56 Uhr.
Dort geht’s dann um 17:02 Uhr weiter nach Berlin wo wir um 20:57 Uhr ankommen.
Auch hier gibt es also weider etwa 1 Stunde Aufenthalt in Frankfurt.

Die Fahrtzeit beträgt jeweils 11 Stunden.

Es gibt eine Sitzplatzreservierung für reguläre Sitzplätze und in allen Zügen ein Bordbistro. Zumindest in den Zügen der Deutschen Bahn gibt es eigentlich mittlerweile auch überall vegane und vegetarische Optionen.

Der ICE hält zwischen Berlin und Frankfurt noch in Halle und Erfurt. Der TGV hält zwischen Frankfurt und der französischen Grenze noch in Mannheim, Karlsruhe und Baden-Baden. Ihr könnt an dem Bahnhof zusteigen, der für euch am günstigsten gelegen ist.

Solltet ihr Fahrtkosten haben, um zu eurem günstigstgelegenen Zustiegsbahnhof anzureisen, dann setzt euch bitte mit Katrin in Verbindung (katrin[at]lambda-online.de).

Die Unterkunft

Untergebracht seid ihr in der Jugendherberge „Le Flâneur“ in 4er Zimmern. Es steht uns außerdem ein rollstuhlgerechtes 2er Zimmer zur Verfügung. Das Hostel hat einen gemütlichen Barbereich und einen Innenhof, die zum Kartenspielen oder einer Lesepause einladen. Allen Gästen steht eine Küche zur Verfügung, ihr könnt also auch mal einen Kochabend einlegen.

Für wen?

Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr zwischen 18 und 30 Jahre alt und 🏳️‍⚧️ queer 🏳️‍🌈 seid – auch, wenn eure Französischkenntnisse nur für „Oui oui, Croissant Baguette“ reichen. Du solltest allerdings entweder Deutsch oder Französisch flüssig sprechen können.

Wir Teamenden geben unser Bestes euch eine tolle Reise zu ermöglichen. Allerdings sind wir kein Reiseunternehmen sondern Ehrenamtliche. Wir kümmern uns um die Orga des Programms und versuchen bestmöglich auf alle Bedürfnisse einzugehen, aber ihr solltet ein gewisses Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität mitbringen.

Wir sind eine Gruppe von vrstl. 13 Personen, die 10 Tage zusammen auf relativ engem Raum ohne viele Rückzugsräume Zeit miteinander verbringen werden plus die französischen Teilnehmenden, die wir vor Ort treffen. Wir haben so gut es geht beschrieben, was dich vor Ort erwartet. Bitte schätze ein, ob diese Reisebedingungen für dich passen.
Falls du Rückfragen hast, schreib uns gerne eine Mail an katrin.ottensmann[at]lambda-online.de (Lambda Bildungsreferentin) oder jula.meidenbauer[at]posteo.de (Teamer*in).

Sollten sich mehr Menschen anmelden, als wir freie Plätze haben, dann berücksichtigen wir bevorzugt die Anmeldung von Menschen aus ländlichen Regionen oder von Queers, die z.B. aufgrund von Be_hinderung oder Rassismuserfahrung mehrfach margialisiert sind und/oder Queers, die sich solche Reisen sonst nicht leisten können.

Was kostet es?

Wir können dank Fördergeldern die Fahrt für einen Teilnahmebeitrag von nur 300,00 € anbieten.

Darin sind enthalten:

  • An- und Abreise mit dem Zug & Fahrt zum Zustiegsbahnhof
  • ÖPNV vor Ort
  • Unterkunft inkl. Frühstück
  • die von uns geplanten Programmpunkte

Mit ganz viel 🤞 Glück 🤞 können wir den Teilnahmebetrag noch reduzieren, das klärt sich in den kommenden Wochen und hängt davon ob, ob unsere französische Partnerorgansiation ggf. noch Drittmittel bewilligt bekommt. Melde dich also gerne auch an, wenn der Betrag (noch) zu hoch für dich ist. Für alle, die sich den schlussendlichen Beitrag nicht leisten können, können wir ggf. durch Solibeiträge reduzierte Plätze anbieten! Meldet euch am besten direkt bei uns. Wir fragen nicht nach Nachweisen über eure finanzielle Situation!

Nicht darin enthalten:

  • Geld für Verpflegung 🍲 und weiteres Programm 🎫:
    Abgesehen vom Frühstück musst du dich auf der Reise selbst mit Essen und Getränken versorgen. Wenn du weitere als die von uns geplanten Programmpunkte erleben möchtest, dann solltest du auch dafür etwas Geld einplanen. Informiere dich am besten schon vorher über die Eintrittspreise.

Die Lebenserhaltungskosten sind in Frankreich etwas höher als in Deutschland, rechnet deshalb am besten mit ca. 15 € pro Mahlzeit, die ihr außerhalb kauft. Es gibt in der Jugendherberge auch die Möglichkeit zu kochen.
Bitte beachtet, dass es in Frankreich zwar möglich aber komplizierter ist vegan zu essen als in Deutschland.
Bitte plant für die Reise ein Taschengeld von mindestens 200 € ein, je nachdem ob ihr gerne shoppen oder fancy essen gehen möchtet oder euch lieber in der Unterkunft selbst Essen macht.

Lambda verdient nichts an den Internationalen Jugendbegegnungen!

Anmeldefrist:

Bitte melde dich bis spätestens zum 15.05.25 für die Reise an. Du bekommst bis zum 19.05.25 von uns eine Rückmeldung zu deiner Anmeldung und erfährst, ob du mit dabei bist. Den Teilnahmebeitrag musst du dann bis zum 31. Mai überweisen. Alle Infos dazu findest du auch im Anmeldeformular.

Wie barrierearm ist der Austausch?

In der Jugendherberge stehen uns zwei rollstuhlgerechte Schlafplätze zur Verfügung.
Sagt uns bitte in der Anmeldung Bescheid, welche Bedürfnisse wir in der Planung eventuell berücksichtigen sollten. Wir werden uns dann um ein Programm bemühen, das diese möglichst beachtet, ggf. Alternativen anbietet etc.

Beide Teamer*innen sprechen deutsche und französische Lautsprache.

Die Reise findet vorbehaltlich der zu erwartenden Fördermittelbewilligung durch das Deutsch Französische Jugendwerk statt.

Unsere französische Partnerorganisation heißt Association Les Inclus.es und ist eine Organsiationen queerer Studierender der Université Lumière Lyon 2.

Les Inclus.es.png

Details

Beginn:
9. Juni, 9:00
Ende:
18. Juni, 21:00
Eintritt:
300€
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstaltungsort

Lyon
Frankreich Google Karte anzeigen

Veranstalter

Jugendnetzwerk Lambda e.V. Bundesverband
E-Mail
kontakt@lambda-online.de
Veranstalter-Website anzeigen