Wer mehr über Lambda Bund erfahren will, ist auf dieser Seite richtig. Hier könnt ihr nachlesen, wie der Verband organisiert ist, was die Ziele unserer Arbeit sind und wie Landesverbände und Bundesverband zusammenarbeiten. Und natürlich, welche Menschen gerade dafür sorgen, dass der Laden läuft.

Ziele

Her mit dem schönen queeren Leben

Bei Lambda Bund setzen sich junge Queers für eine Verbesserung ihrer Lebenssituation ein. Also für mehr Freiräume, mehr Möglichkeiten, mehr gesellschaftliche Teilhabe. Mehr Vernetzung und Austausch. Und weniger Diskriminierung, weniger Angst, weniger schiefe Blicke. Um das zu erreichen, handeln wir auf verschiedenen Ebenen:

  • Wir bieten bundesweite Beratung für junge LSBTIQ an.
  • Durch Jugendbegegnungen und Workshops erleichtern wir jungen Queers das Kennenlernen und den Austausch untereinander.
  • Verschiedene DIY-Projekte stärken das Selbstbewusstsein und erleichtern es, die eigene Stimme zu erheben.
  • Wir setzen uns auf Bundes- und Länderebene auch politisch für unsere Interessen ein. Im Augenblick engagieren wir uns zum Beispiel besonders dafür, die rechtliche und medizinische Situation für trans* und inter* Jugendliche zu verbessern.

Mehr dazu findet ihr in unserer Satzung.

Landesverbände

Föderalismus in queer

In vielen Gegenden Deutschlands gibt es aktive Lambda Landesverbände. Die Landesverbände sind selbstorganisierte Strukturen von und für junge LSBTIQ und dein erster Ansprechpartner vor Ort. Sie organisieren regionale Angebote und Jugendgruppen, Filmabende, Aufklärungsprojekte oder Infostände. Bei Lambda Bund bringen sie sich in der Mitgliederversammlung und im Verbandsrat ein.

Lambda Baden-Württemberg: Baden-Württemberg mit Jugendgruppen auch in ländlichen Regionen und dem Kino-Projekt „Que(e)r durchs Ländle“.

Lambda Bayern: Dein Landesverband in Bayern, mit Jugendgruppen in vielen verschiedenen Städten, wie z. B. Augsburg, Bayreuth, Ingolstadt, Würzburg und mehr. Außerdem gibt es ein Aufklärungsprojekt für Schulen.

Lambda Berlin-Brandenburg: Der Landesverband in Berlin und Brandenburg unterhält ein queeres Jugendzentrum mit Bibliothek und Beratungsangebot in Berlin. Außerdem gibt es Freizeitfahrten, Jugendgruppen und Angebote für junge LSBTIQ mit Lernschwierigkeiten.

Lambda Mitteldeutschland: Beim Landesverband Mitteldeutschland (Sachsen-Anhalt und Thüringen) gibt es diverse Formate der außerschulischen Jugendbildung, Workshops für Multiplikator*innen, Fortbildungen für Fachkräfte, Jugendgruppen und Treffs in Magdeburg, Sangerhausen und Wittenberg sowie Workshops für Schüler*innen und Unterstützung dieser beim Aufbau von Regenbogen-AG´s. Die meisten Angebote sind zurzeit (noch) in Sachsen-Anhalt.

Lambda Niedersachsen-Bremen: Das Queere Jugendnetzwerk Lambda Niedersachsen-Bremen bietet bestehenden LSBTIQ*-Jugendgruppen in Niedersachsen und Bremen Unterstützung, Vernetzung und Qualifizierung an. Es berät auch bei Neugründungen. Grundsätzlich orientiert es sich dabei an den individuellen Bedarfen der queeren Jugendgruppen und geht flexibel auf die jeweiligen Hindernisse und Fragen ein. Mitbestimmung seitens der Jugendlichen ist dabei handlungsleitend. Das Netzwerk ist landesweit tätig und fördert die vielfältige ehrenamtliche Arbeit im Kontext sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.

Lambda Nord: Dein Landesverband in Norddeutschland (Schleswig-Holstein und Hamburg) – mit aktiven Jugendgruppen zurzeit in Lübeck und Neumünster. Außerdem gibt es Beratung und Seminarangebote auch für Fachkräfte. Aktive aus allen norddeutschen Regionen sind herzlich willkommen.

Unser Landesverband Lambda Mitte-West (Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) befindet sich derzeit im Aufbau. Informationen folgen.

Nichts dabei für dich? Wenn du irgendwo wohnst, wo es keinen Landesverband gibt, oder wenn die nächste Jugendgruppe unerreichbar weit weg ist, dann ist Lambda Bund deine richtige Adresse.

Bundesverband

Überregionaler Support

Der Bundesverband Lambda Bund unterstützt die Landesverbände. Beispielsweise übernehmen wir zentrale Verwaltungsaufgaben und fördern Vernetzung und Austausch zwischen den regionalen Verbänden. Zusätzlich entwickeln wir überregionale Projekte für Jugendliche, in deren Wohnort es keinen aktiven Landesverband gibt. Unsere Jugendbegegnungen und Workshops sind eine gute Gelegenheit, um auch ohne regionale Jugendgruppe andere junge Queers kennen zu lernen. Die Zeitschrift out! erreicht Jugendliche in ganz Deutschland. Und mit In&Out haben junge LSBTIQ eine kompetente Beratungsstelle für Sorgen und Probleme, egal wo sie wohnen.

Außerdem setzt sich Lambda Bund auf Bundesebene für die politischen Belange von jungen Queers ein. Wir sprechen mit Politiker*innen und Journalist*innen, bündeln Erfahrungen und sind offen für Anfragen von anderen Jugendverbänden.

Vorstand

Aaron Auchter

Bundesvorstand
(keine Pronomen, er/ihn)

aaron.auchter [ät] lambda-online.de

Emily Schunk

Bundesvorstand
(keine Pronomen, sie/ihr)

emily.schunk [ät] lambda-online.de

Erik Jödicke (2021-2023)

Im Mai 2023 aus dem Bundesvorstand ausgeschieden.

Hannah Wiendl

Bundesvorstand
(sie/ihr)

hannah.wiendl [ät] lambda-online.de

Julia Zimmermann

Bundesvorstand

julia.zimmermann [ät] lambda-online.de

Julius Bittner (2021-2023)

Im Mai 2023 aus dem Bundesvorstand ausgeschieden.

Niklas Gudorf (2021-2023)

Im Mai 2023 aus dem Bundesvorstand ausgeschieden.

Oska Jacobs

Bundesvorstand
(alle, er)

oska.jacobs [ät] lambda-online.de

Sara Schreiner (2021-2023)

Im Mai 2023 aus dem Bundesvorstand ausgeschieden.

Team

Deborah Mannai

Deborah Mannai
(sie/ihr - keine Pronomen)

Referentin Peersupport (Einzelsupport)

Tel. 030 23949521

deborah.mannai [ät] lambda-online.de

Jan*ine Gräfe

Jan*ine Gräfe
(sie/er)

Referent*in Peersupport und Koordination

Tel. 030 23949521

jan.ine.graefe [ät] lambda-online.de

Jasmin Hazim

Jasmin Hazim
(keine Pronomen)

Projektmitarbeiter*in (Zukunftspaket)

Tel. 030 23949521

jasmin.hazim [ät] 
lambda-online.de

Katrin Ottensmann

Katrin Ottensmann
(sie/ihr)

Bildungs- und Ehrenamtsreferentin

Tel. 030 23949521

katrin.ottensmann [ät] 
lambda-online.de

Kim Alexandra Trau

Kim Alexandra Trau
(sie/ihr)

Bundesgeschäftsführerin

Tel. 030 23949521

kim.trau [ät] lambda-online.de

Nick Hampel

Nick Hampel
(er/ihn)

Öffentlichkeitsarbeit - Social Media

Tel. 030 23949521

nick.hampel
 [ät] lambda-online.de

Valentin Dietrich

Valentin Dietrich
(er/ihn)

Referent Digitale Jugendarbeit und IT

Tel. 030 23949521

valentin.dietrich [ät] 
lambda-online.de

Verena Eder

Verena Eder
(sie/ihr)

Referentin Peersupport (Einzelsupport)

Tel. 030 23949521

verena.eder [ät] lambda-online.de

Jobs

Lambda Bund ist ein Verband von und für junge Queers. Im Hintergrund sorgt ein hauptamtliches Team dafür, dass der Laden läuft und Engagement und Teilhabe möglich sind. Wenn wir neue Personen für unser hauptamtliches Team suchen, findest du alle Infos hier.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, folge uns einfach bei Instagram oder Facebook. Dort werden alle aktuellen Ausschreibungen geteilt.

Jobs bei Lambda Bund

Zur Zeit sind alle Stellen besetzt.
Aktuell bieten wir leider keine Praktikumsplätze an.

Jobs bei den Landesverbänden und Partner-Organisationen

Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V. sucht:

Keine Stellenausschreibungen bekannt

Queeres Jugendnetzwerk Lambda Niedersachsen-Bremen e.V. sucht:

Gesucht wird ab dem 01.04.2023 oder später: Geschäftsführende_r Jugendbildungsreferent_in (m/w/d)

Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V. sucht:

Keine Stellenausschreibungen bekannt

Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. sucht:

Keine Stellenausschreibungen bekannt

Ausschreibungen

  • Ausschreibung Honorarverträge: Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht zum 01.02.2024 insgesamt 3 Honorarkräfte für unser Jugendverbandsmagazin out! Wir freuen uns über die Zusendung von Angeboten für die Chefredaktion, das Layout und die Versandkoordination bis zum 31.12.2023.

Ausschreibung beendet

  • Ausschreibung Honorarkraft: Das Jugendnetzwerk Lambda e.V. sucht zum 20.08.2023 ein Angebot für die Überarbeitung unserer Webseite auf Honorarbasis.
  • Ausschreibung Honorarkraft: Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht zum 15.01.2023 eine*n Event-Manager*in für unsere Dreiunddreißigjahrfeier (m/w/d/k.A.) auf Honorarbasis (Bewerbung weiterhin möglich).
  • Ausschreibung Wartungsvertrag: Das Jugendnetzwerk Lambda e.V. sucht zum 09.01.2023 ein Angebot für: IT-Support
  • 1 Honorarkraft für die Überarbeitung der out! Präsenz auf der Lambda Internetseite &
    1 Honorarkraft für die Erarbeitung einer Social-Media-Strategie für die out!
    Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt engagierte Personen, die Lust und Zeit haben daran mitzuwirken, unserem Jugendmagazin out! eine angemessen Online-Präsenz zu verpassen. Die Ausschreibung für beide Honorartätigkeiten findet ihr unter diesem Link.
  • Für das Jugendmagazin out! suchen wir für das kommende Jahr 2023 Honorarkräfte. Hast du Lust ehrenamtliche*r Chefredekteur*in der out! zu werden, das Magazin mit deinen LayoutSkills zu gestalten oder uns bei der Versandkoordination zu unterstützen? Dann melde dich bei und schick uns dein Angebot bis zum 16.01.2023 zu.
  • Ausschreibung Honorarkraft: Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht zum 15.01.2023 eine*n Datenschutzbeauftragte*n (m/w/d/k.A.) auf Honorarbasis
  • Ausschreibung Honorarkraft: Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht bis zum 09.01.2023 für das Projekt „Queer and Strong!“ ein Angebot zur Erstellung einer Broschüre für die Projekttage.
  • Ausschreibung Werkvertrag: Das Jugendnetzwerk Lambda e.V. bittet um Abgabe von Angeboten bis zum 15.09.2022 für die Konzepterarbeitung für ein JuLeiCa Aufbaumodul und eine Fachkräfte Fortbildung zum Thema „jung und queer und selbstverständlich mit dabei“.
  • Ausschreibung Honorarkraft: Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht zum 01.09.2022 eine*n Co-Teamer*in (m/w/d/k.A) auf Honorarbasis für die Teamenden-Ausbildung im Projekt „Queer and Strong!“
  • Ausschreibung Honorarkraft für die Versandkoordination des Mitgliedermagazins out! Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine engagierte Person, die Lust und Zeit hat die Versandkoordination des Mitgliedermagazins out! auf Honorarbasis zu übernehmen. Wir freuen uns auf eure Angebote!
  • Ausschreibung Honorarkraft Co-Teamer*in: Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht zum 20.06.2022 eine*n Co-Teamer*in (m/w/d/k.A) auf Honorarbasis für die Peer-Supporter*innenausbildung
  • Konzept für Projekttage: Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht bis zum 15.04.2022 für das Projekt „Queer and Strong!“ ein Angebot zur Entwicklung eines Konzepts für die dafür geplanten Projekttage.
  • Ausschreibung Wartungsvertrag: Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht bis zum 15.02.2022 Angebote für den IT-Support.
  • Ausschreibung Honorarkraft Satz, Grafik und Layout: Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht bis zum 28.02.2022 für die Verbandszeitschrift „out!“ eine Honorarkraft für Satz, Grafik und Layout.
  • Ausschreibung Datenschutzbeauftragte*r: Das Jugendnetzwerk Lambda e. V. sucht bis zum 28.02.2022 Angebote für eine*n Datenschutzbeauftragte*n auf Honorarbasis.
  • Casting-Call: „Queer and Strong!“ – Besetzung für drei Hauptrollen