Hier findest du Dokumente und Materialien zu unserer Arbeit. Du kannst dir angucken, wofür wir als Verband stehen, was in unseren Gremien beschlossen wurde, dir Anträge herunterladen und diverse Materialien bestellen.
Materialien
Aktuelle Ausgaben der out!



Weitere Materialien
Folgende Materialien könnt ihr bei uns in geringer Menge kostenfrei bestellen:
Zur Bestellung könnt ihr zum Beispiel unser Kontaktformular nutzen. Auch (fast) alle Ausgaben der out! könnt ihr bei uns anfordern. Das waren die Themenschwerpunkten der letzten 10 Ausgaben.
Nr. 59 – Fetisch (vergriffen), Nr. 58 – Neuanfänge, Nr. 57 – Klima, Nr. 56 – Kämpfe, Nr. 55 – Kinder,
Nr. 54 – Community, Nr. 53 – Sicherheit, Nr. 52 – Drag, Nr. 51 – Erwachsen, Nr. 50 – Essen, Nr. 49 – Film
Zum Download:

Kurzfilm „Einfach nur Sam“
Ein halbes Jahr lang haben Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland im Projekt „Queer and Strong!“ ihren eigenen LSBTIQ*-Film geplant und umgesetzt. Das fertige Video kannst du dir jetzt auf YouTube ansehen.
Content Notes: anti-Schwarzer Rassismus, verbale Gewalt, Queerfeindlichkeit, Übergriffigkeit, Grenzüberschreitungen, körperliche Auswirkungen von Diskriminierungen.

Solltest du das Video gerne herunterladen wollen, melde dich bei uns & wir senden dir einen Downloadlink zu.
Darum geht’s im Film:
Der Film handelt von Sam. Sam ist sich seiner*ihrer geschlechtlichen Identität noch nicht sicher. Nur eines ist klar: Sam ist nicht typisch Frau und das führt zu Konflikten mit Sams Umwelt. Eltern und Schule setzen Sam unter Druck, statt ihn*sie bei der Selbstfindung zu fördern. Zum Glück lernt Sam Vicky kennen, die ihm*ihr eine Stütze und Inspiration ist.
Für Bildungsarbeit mit dem Film
Wer mit dem Film in der Arbeit mit Jugendgruppen und Schulklassen arbeiten möchte, kann hierfür das extra erarbeitete „Praxishandbuch für queere politische Bildungsarbeit“ nutzen. Ein gedrucktes Exemplar kann hier bestellt werden.

Wenn du Fragen oder Feedback zum Film hast, dann schreib uns gerne! 🙂
Übrigens: Der Arbeitstitel des Projektes hieß „Entdeck-dich.de“. Es kann also sein, dass du in älteren Berichten diese Bezeichnung liest – es handelt sich dabei um unseren Film „Einfach nur Sam“.
![]() |
![]() |
Positionen
Hier findest du die Positionen, die wir als Lambda Bund bei unserer politischen Arbeit vertreten. Die Positionen sind so sortiert, dass die aktuelle ganz oben ist.
- 31.05.2023: Gemeinsame Stellungnahme des Jugendnetzwerk Lambda, sowie der Landesverbände Lambda Baden-Württemberg, Lambda Bayern, Lambda Nord zum Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes
- 22.11.2022: Stellungnahme zum Aktionsplan „Queer leben!“ der Bundesregierung für Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
- 31.08.2022: Stellungnahme des FLINT*A-Referats zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz
- 20.04.2022: Queer- und jugendpolitische Stellungnahme und Forderungen des Jugendnetzwerk Lambda zum Krieg Russlands gegen die Ukraine (aktualisiert)
- 17.03.2022: Queer- und jugendpolitische Stellungnahme und Forderungen des Jugendnetzwerk Lambda zum Krieg Russlands gegen die Ukraine
- 27.09.2021: Pressemitteilung zur Bundestagswahl 2021
- 29.07.2021: Pressemitteilung: Jugend fürs Klima
- 24.02.2021: Initiative Grundgesetz für Alle – Appell zur Ergänzung des Artikels 3 Grundgesetz
- 16.11.2020: Selbstverständnis und Positionen des Referats trans* im Jugendnetzwerk Lambda e.V
- 26.05.2020: Stellungnahme des Referat Trans* zum „Offenen Brief: Gesetzentwurf zum Schutz vor Behandlungen zur Veränderung oder Unterdrückung der sexuellen Orientierung oder der selbstempfundenen ‚Geschlechtsidentität‘“ vom 26. April 2020
- 15.05.2020: Pressemitteilung 2020-1: Social-Media-Kampagne Queere Vorbilder
- 10.05.2019: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Änderung des Geschlechtseintrages
Beschlüsse
Hier findest du die Beschlüsse, die in den Gremien von Lambda Bund gefasst wurden:
- 35. Verbandsrat 13.12.2020: Ergebnissicherung Organisationsentwicklungsprozess
- 35. Verbandsrat 13.12.2020: Verbandsräte 2020
- 33. Verbandsrat 23.03.2019: Verteilung der Fördermitgliedsbeiträge bei Inaktivität
- 32. Verbandsrat 06.10.2018: Aufteilung der Fördermitgliedsbeiträge
- 32. Verbandsrat 06.10.2018: Organisationsentwicklungsprozess