Lambda Bund ist für alle, die jung sind und queer.
Egal ob lesbisch, schwul, bi, trans*, inter*, queer oder einfach noch unsicher:
Hier ist ein Raum für dich.

Lambda Peersupport - Hier bekommst du Unterstützung!

Aktuelles

Dekoratives Element

Das Projektteam stellt sich vor

Im Projekt "un-gehört, un-erzählt und un-gesehen" arbeiten verschiedene Menschen. Hiermit möchten wir euch die Personen vorstellen. Katrin (...)

Der Hintergrund ist dunkelblau. Oben links sind drei Augenpaare in gelb, grün und blau. Oben rechts steht in pink "out!" und darunter in weiß "Sneak Peek". In der unteren links Ecke ist das Lambda Logo in pink. In der Mitte ist ein Vorschaubild für den out! Beitrag. Unter dem Vorschau-Bild steht "Texte vom Journalismusworkshop Reach out! über die deutsch-belarusische Aktivistin Katja Rumiantseva und über den Kampf um das Tuntenhaus "

out! 68 | Beiträge von der Reach out!

von Maro B., Kajo Roscher, David Waltersbach, Theo, Joost, Olivia und Lisa Vom 20.-22.09.24 fand unser Journalismusworkshop Reach out! statt. (...)

Der Hintergrund ist dunkelblau. Oben links sind drei Augenpaare in gelb, grün und blau. Oben rechts steht in pink "out!" und darunter in weiß "Sneak Peek". In der unteren links Ecke ist das Lambda Logo in pink. In der Mitte ist ein Vorschaubild für den out! Beitrag. Unter dem Vorschau-Bild steht "Für uns alle nur das Beste: Queere Repräsentation und Community. Von Male Soley "

out! 68 | Für uns alle nur das Beste

CN: Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Nicht-binärfeindlichkeit, Familie & Coming-out (und Schwierigkeiten dabei), misgendern I (...)

Der Hintergrund ist dunkelblau. Oben links sind drei Augenpaare in gelb, grün und blau. Oben rechts steht in pink "out!" und darunter in weiß "Sneak Peek". In der unteren links Ecke ist das Lambda Logo in pink. In der Mitte ist ein Vorschaubild für den out! Beitrag. Unter dem Vorschau-Bild steht "The sea levels are rising – so are we!” Wieso Klimagerechtigkeit mit trans* Befreiung einhergehen muss. Von Chris Neuffer"

out! 68 | The sea levels are rising – so are we!

Indien, 2004: Ein Tsunami trifft am 26. Dezember die Küsten von Indien, Indonesien, Thailand und Sri Lanka. 230.000 Menschen sterben, 1,7 (...)

Der Hintergrund ist dunkelblau. Oben links steht in weiß "Check it" und daneben in Cut out Lettern "out!". Unten links ist das Lambda Logo in pink. Mittig links ist das Cover der Ausgabe Nr. 68. Dies zeigt eine Wiese bei Nacht auf der ein roter Handspiegel leigt und von oben beleuchtet wird. Rechts vom Coverbild steht "Die neue Ausgabe des Jugendmagazins out! ist draußen. Thema: Gewalt. Jetzt kostenlos lesen!"

Check it out! Nr. 68 | Thema: Gewalt

Liebe Leser*innen Diesmal gibt es direkt eine Contentwarnung am Anfang der Ausgabe: Das Titelthema unserer Ausgabe ist Gewalt. Das heißt die (...)

Dekoratives Element

Rückblick und Einblick ins Netzwerktreffen

Am 29.10.24 fand unser erstes dreistündiges Netzwerktreffen "Historisch-politische Bildung mit jungen Queers zum Nationalsozialismus" (...)

Dekoratives Element

Wir suchen Honorarkräfte

Das Jugendnetzwerk Lambda sucht für das Jahr 2025 verschiedene Honorarkräfte.Für unser Jugendverbandsmagazin out! suchen wir eine Honorarkraft (...)

Unsere nächsten Veranstaltungen

Der Hintergrund ist ein Farbverlauf von links nach rechts von pink zu orange. Oben links ist das Lambda Logo in weiß, darüber steht "Workshop". In der unteren Hälfte ist ein weißes längliches Rechteck mit abgerundeten Ecken. Darin steht in schwarzer Schrift "Fake News: Desinformation, Manipulation , Fälschung? Workshop zum sicheren Umgang im Netz". Im Unteren Bildrand steht links die Info "online, kostenlos" und rechts die Info "15.02.25, 13-16 Uhr". In der oberen rechten Bildecke ist eine Illustration in der eine Hand mit einer Lupe zwei Internetseiten prüft. Eine Seite hat ein grünes Häkchen um zu symbolisieren, dass die Information richitg ist, andere Seite ein rotes Häkchen, um zu symbolisieren dass die Informationen falsch sind.

Fake News

Plattformen wie Instagram, TikTok und WhatsApp bieten tolle Möglichkeiten mit Freund*innen in Kontakt zu bleiben, sich zu spannenden Themen zu (...)

Dekoratives Element

Bildungswoche: Queer im Nationalsozialismus

für Queers von 16 bis 26 Jahren 24. Februar - 01. März 2025 in Fürstenberg a. d. Havel / Berlin Anmeldung bis 19. Januar 2025 (...)

Terminübersicht