Viel Amt viel Ehre viel Spaß
Lambda ist eine selbstorganisierte Struktur von und für junge Queers. Der Verein beschäftigt ein hauptamtliches Team, das die Strukturen sicherstellt, Verwendungsmittelnachweise und Förderanträge schreibt usw. Aber die Themen bestimmen, die Richtung vorgeben, die Projekte mit Leben füllen – das machen junge LSBTIQ aus ganz Deutschland. Deshalb: Mach mit, rede mit, misch dich ein! Bei den Landesverbänden oder im Bundesverband.
Manche Aufgaben sind mit viel, manche mit wenig Aufwand verbunden. Manche mit viel und manche mit weniger Verantwortung. Aber immer gibt es was zu lernen. Und immer das gute Gefühl, sich für die eigenen Themen einzusetzen.
Ehrenamt in den Lambda-Projekten
In allen unseren Projekten kannst du dich engagieren. Hier gibt es viel Konkretes zu tun und ob out!, In&Out, die queere Kolumne oder die politischen Referate – alle freuen sich über neue Gesichter. Guck einfach, was dich interessiert. Vorkenntnisse brauchst du in der Regel keine. Und was du brauchst, das lernst du von anderen im Projekt. Du selbst entscheidest, wieviel Zeit du aufbringen kannst, und wie lange du dabei bleibst.
Vorstand werden
Maximale Mitbestimmung, maximale Verantwortung, maximale Berufs- und Leitungserfahrung. Im Ganzen eine Menge Arbeit, die wir deshalb auf mehrere Schultern verteilen. Aber: Die Geschicke des Vereins mit zu lenken, ist auch ein tolles Gefühl. Jedes gelungene Projekt ist dann auch dein Verdienst. Nebenbei sammelst du Einblicke in Lobby- und Netzwerkarbeit, Personalführung, Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit, Projektorganisation und Ehrenamtsmanagement.
Um Vorstand zu werden, solltest du am besten schon ein bisschen bei Lambda dabei gewesen sein – in einem unserer Projekte oder in einem der Landesverbände. Außerdem hilfreich: Freude an Organisations- und Teamarbeit.
Klingt interessant für dich? Dann wende dich für mehr Infos an den aktuellen Vorstand.