Kinder- und Jugendhilfe und Schule verqueeren – queere Fachkonferenz in Halle (Saale)
Franckesche Stiftungen zu Halle Franckeplatz 1, Haus 2-7, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, DeutschlandSei es in der Kita, im Hort, in der Schule sowie im Sportverein, in der Jugendgruppe, oder in der offenen Jugendarbeit –überall werden Kinder- und Jugendliche damit konfrontiert, dass Heterosexualität und Zweigeschlechtlichkeit die Norm bilden. Davon abzuweichen kann bedeuten, mit Klischees konfrontiert zu werden und homo-, trans*- und inter*feindlichen Anfeindungen ausgesetzt zu sein. Dieser Druck, […]
3. Vorstandssitzung 2021
Etwa sechs Mal im Jahr trifft sich der Vorstand für ein ganzes Wochenende. Dann planen wir die Veranstaltungen, die wir das ganze Jahr über durchführen, überlegen uns spannende Themen, die wir bei Lambda einbringen wollen, oder erarbeiten politische Positionen, die wir gegenüber der Gesellschaft, aber auch der Politik vertreten. Auch entscheiden wir, wie wir das […]
Digitaler Workshop zur Selbstverteidigung und Körperbeherrschung – Fällt aus
digitalACHTUNG: Der Workshop fällt leider aus Ein digitaler Selbstverteidungsworkshop ?! Hört sich erst mal komisch an, geht aber voll gut und bringt auch Spaß! Bei dem Workshop werdet ihr euch gemeinsam damit auseinandersetzen, wie ihr euch gegen (erlebte) Diskriminierung in alltäglichen Situationen behaupten könnt. Gemeinsam werdet ihr verschiedene Möglichkeiten ausprobieren, die euch handlungsfähig machen und […]
4. Vorstandssitzung 2021
Etwa sechs Mal im Jahr trifft sich der Vorstand für ein ganzes Wochenende. Dann planen wir die Veranstaltungen, die wir das ganze Jahr über durchführen, überlegen uns spannende Themen, die wir bei Lambda einbringen wollen, oder erarbeiten politische Positionen, die wir gegenüber der Gesellschaft, aber auch der Politik vertreten. Auch entscheiden wir, wie wir das […]
Queer and the City
DJH Ostkreuz Berlin Marktstraße 9-12, BerlinEine Woche queeres Berlin entdecken Zu unserem 10-jährigen Jubiläum wollten wir gemeinsam mit euch die Hauptstadt unsicher machen, nun holen wir es 2021 nach! Wir laden euch ein, mit uns die LGBTIAQ*-Szene Berlins zu erkunden. Dabei werden wir in einem bunten Angebot zum Beispiel spannende Einblicke in die Geschichte von Queers in Berlin, über Queer […]
Du willst was starten? Mach eine Jugendleiter*innen-Ausbildung!
Akademie Waldschlösschen Waldschlößchen 1, Gleichen, DeutschlandDu möchtest eine Jugendgruppe gründen und leiten, weißt aber noch nicht genau, wie das geht? Der Jugendgruppe, an der du teilnimmst, fehlt noch eine Person, die den Laden zusammenhält? Deine Gruppe läuft, aber jetzt wollt ihr einen Ausflug machen oder braucht Geld für ein Projekt und wollt wissen, wie man den Papierkram angeht? Dann ist […]
5. Vorstandssitzung 2021
Etwa sechs Mal im Jahr trifft sich der Vorstand für ein ganzes Wochenende. Dann planen wir die Veranstaltungen, die wir das ganze Jahr über durchführen, überlegen uns spannende Themen, die wir bei Lambda einbringen wollen, oder erarbeiten politische Positionen, die wir gegenüber der Gesellschaft, aber auch der Politik vertreten. Auch entscheiden wir, wie wir das […]
Speak out! Jung, Queer, Aktivist*in – dein Thema, deine Kampagne
Akademie Waldschlösschen Waldschlößchen 1, Gleichen, DeutschlandJunge Queers haben viele Themen, für die sie sich stark machen: Reform des TSG, Umsetzung der dritten Option, Mobbing in der Schule und Ausbildung, eigene Orte wie Jugendzentren, Vielfalt und Inklusion auch in der Community, Flucht und Migration, Menschenrechte - in den letzten Jahren verstärkt auch Nachhaltikgkeit und Klimaschutz. Queers fürs Klima eben! Doch wie […]
Reach out! So kommt dein Inhalt ins Magazin!
Jugendherberge Berlin Ostkreuz Marktstr. 9 - 12, BerlinDu wolltest schon immer deine eigenen Reportagen schreiben, Interviews mit berühmten Menschen führen oder liebst es, einer Sache ganz genau auf den Grund zu gehen? Dann schlummert vielleicht ein*e Journalist* in dir! Oder verstehst du dich eher als Aktivist*in denn als Journalist*in? Auch dann bist du bei unserem Workshop herzlich willkommen. Denn für queere Aktivist*innen […]